Research
"Da wir den Patienten immer an die erste Stelle stellen, sind wir mit der exklusivsten Forschergruppe beschäftigt, die Herzunterstützung immer minimalinvasiver und schonender zu gestalten. Denn wir wissen, dass der Behandlungserfolg maßgeblich vom frühzeitigen Einsatz einer mechanischen Herzunterstützung abhängt. Das motiviert uns, die Technologie der Impella Herzpumpe fortlaufend an unsere neuesten Erkenntnisse anzupassen."
Dr. Thorsten Sieß
Für unsere Research Teams stehen Patienten und ihr Wohlergehen immer an erster Stelle. Mit dieser Mission arbeiten unsere globalen Research Teams mit Sitz in Aachen, Berlin und den USA abteilungsübergreifend an neuen und verbesserten Produkten für die Herzchirurgie, die Kardiologie und die Intensivmedizin. Jedes Teammitglied übernimmt vom ersten Moment an Verantwortung für Projekte und hat damit einen maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung des Produktportfolios. Seit Gründung von Abiomed® 1981 ist die Teamgröße der Forschungsabteilung auf über 50 Personen gestiegen und hat weltweit zu über 1075 Patenten geführt. Weitere 866 Patentenanmeldungen befinden sich in der Pipeline und helfen die marktführende Stellung von Abiomed zu sichern. Wir arbeiten mit weltweit führenden technischen Hochschulen und Netzwerken zusammen, unter anderem mit der RWTH Aachen, dem Massachusetts Institute of Technology, nationalen und internationalen Netzwerken wie der International Society for Mechanical Circulatory und MedLife. 2015 wurde mit Starthilfe von Abiomed die A-Cure® Arbeitsgruppe gegründet, welche sich der vorklinischen und klinischen Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Herzerholung verpflichtet fühlt.
Dr. Thorsten Siess, Chief Technology Officer von Abiomed und Erfinder der Impella® Herzpumpe, erörtert, wie die kleinste Herzpumpe der Welt von einem Produkt zu einer Produktplattform wurde. In diesem Video erfährst du, wie das Abiomed-Team neue Funktionen entwickelt, um den Bedürfnissen der Ärztegemeinschaft entgegenzukommen und welche neuen Funktionen derzeit von Dr. Siess entwickelt werden.
Stellenbezeichnung | Standort | Department | |
---|---|---|---|